RescueFly Demonstratorflug

Badestrand am Partwitzer See, Gemeinde Elsterheide 51°31'35.1"N 14°10'15.9"E, Elsterheide

Am 06. Oktober 2023 von voraus. 11:00 bis 13:00 Uhr findet der Demonstratorflug im Rahmen des Forschungsprojektes ‚RescueFly – Drohnen basierte Wasserrettung‘ am Partwitzer See in der Gemeinde Elsterheide statt.

The Internet Identifiers as a Factor of Regional and Global Security

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Michael Yakushev vom Institute for the Development of Public Digital Networks (IEDN) arbeitet seit vielen Jahren an den sehr grundlegenden Organisations- und Governancefragen des Internets. In seinem Vortrag wird er die Bedeutung der IP-Adressen gerade unter Sicherheitsaspekten darlegen.

Das Sicherheitsgewerbegesetz – Ein gelungener Gesetzentwurf zur Neuregelung der Sicherheitswirtschaft?

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Bisher ist die Regelung des Sicherheitsgewerbes Teil der Gewerbeordnung. Mit dem Gesetzentwurf zur Regelung des Sicherheitsgewerbes legt das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) erstmals eine eigene Gesetzesvorlage für das Sicherheitsgewerbe vor. In unserem nächsten PizzaSeminar wollen wir den Gesetzentwurf unter die Lupe nehmen.

Robots, Underdogs, and DARPA’s Grand Challenges

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

In diesem PizzaSeminar wird Chris Hayter einen Einblick geben, wie die DARPA Grand Challenges das Forschungsfeld des autonomen Fahrens geprägt haben und welche Erkenntnisse sich daraus für die Forschungs- und Innovationspolitik vielleicht auch für Deutschland und seine zahlreichen Innovationsagenturen ableiten lassen.

RescueFly: Der Einsatz von Drohnen im BOS-Bereich am Beispiel Wasserrettung

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Das Projekt RescueFly beschäftigt sich mit dem Einsatz von dezentral stationierten Drohnen zur Unterstützung bei der Wasserrettung in schwer zugänglichen und weitflächigen Gebieten. Zum Ende der Projektlaufzeit präsentiert Joachim von Beesten, Geschäftsführer der Björn Steiger Stiftung und Projektkoordinator, im PizzaSeminar die Projektergebnisse sowie Handlungsempfehlungen an Politik und BOS-Kräfte wie Drohnen zukünftig effektiver in Deutschland eingesetzt werden können.

OSINT/ADINT als Paradigmenwechsel der sicherheitsbehördlichen Informationsbeschaffung und Herausforderung für den Rechtsstaat

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Das kommende PizzaSeminar widmet sich dem Thema der systematischen Erhebung und Zusammenführung von Daten aus allgemein zugänglichen Quellen (OSINT) sowie dem Ankauf von Werbe- und anderen Datenbanken (ADINT) durch deutsche Nachrichtendienste. Wir freuen uns besonders, mit Dr. Thorsten Wetzling von der Stiftung Neue Verantwortung einen Alumni des BIGS als Redner für dieses Thema begrüßen zu können. In seinem Vortrag wird er Einblicke in seine Arbeit zur Nutzung von OSINT und ADINT durch Sicherheitsbehörden geben.

Tech Cold War

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Ansgar Baums wird einen Einblick in sein neues Buch "Tech Cold War" geben und über die zentrale Rolle von Technologie in der Auseinandersetzung zwischen den USA und China sprechen.

Von der Kittelschürze zur digitalen Revolution: Warum verantwortungsvolle und sichere Digitalisierung jeden betrifft

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Zur Anmeldung   Nach einer wohlverdienten Sommerpause starten wir mit einem hochaktuellen Thema in den September: Verantwortungsvolle und sichere Digitalisierung. Kritik an mangelnder Digitalisierung in allen Lebens- und Arbeitsbereichen ist in Deutschland schon fast zum Volkssport geworden, aber auch die Bedenken über Sicherheitsrisiken sitzen tief. In einer 30-minütigen Präsentation wird Nadine Nagel, Visiting Fellow am […]

The Security Situation in Ukraine: Lessons for Foreign Investments

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

Zur Anmeldung Seit Beginn dieses Jahres ist BIGS Partner im Horizon Europe Projekt CEDAR, das gemeinsame europäische Data Spaces für eine transparente öffentliche Verwaltung zum Schutz vor Korruption schaffen will. Eine der drei Fallstudien des Projekts befasst sich mit der Verwaltung von ausländischen Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine und ist Anlass für unser nächstes […]

Foreign Investments to Ukraine: Transparent Business Practices

Online

Bereits im September haben wir ein PizzaSeminar in Berlin veranstaltet, um mit unseren ukrainischen CEDAR-Partnern über die Sicherheitslage in der Ukraine und die Lehren für ausländische Investitionen zu diskutieren. Aufgrund des großen Interesses an dem Thema wollen wir mit diesem digitalen PizzaSeminar YouControl die Möglichkeit bieten, ihr Produkt einem deutschen Publikum näher vorzustellen. YouControl ist […]

Cybersicherheit der deutschen Wissenschaft: Lagebild, Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen

Berlin-Mitte Berlin, Deutschland

  Bisher müssen Cyberangriffe auf Hochschulen und außeruniversitäre Wissenschaftseinrichtungen dem BSI nicht gemeldet werden, dementsprechend schwierig ist es, einen Überblick über bisherige IT-Sicherheitsvorfälle zu erhalten. Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Spannungen ist jedoch davon auszugehen, dass Cyberangriffe auf deutsche Forschungseinrichtungen weiter zunehmen werden. Für eine Studie im Auftrag des BMBF untersuchen wir daher die […]