Forschung

Der Forschungsschwerpunkt des BIGS liegt im Bereich der zivilen Sicherheit. Das BIGS analysiert die Konflikte zwischen Freiheit, Sicherheit und Wohlstand unter verschiedenen gesellschaftswissenschaftlichen Aspekten. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf Brandenburg und Deutschland, sondern die Sicherheitskonzepte werden auch aus einer internationalen Perspektive analysiert.

Gesellschaftliche Resilienz – Grundlagen für die zivile Sicherheit

  • Dezember 2014
  • Constance P. Baban
  • BIGS Standpunkt zivile Sicherheit Nummer 6
  • fit4sec / BERKos

Für das Feld der zivilen Sicherheit kann der Idee der Resilienz – verstanden als die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung sowie aller gesellschaftlich essentiellen Versorgungssysteme – ein rasanter Aufstieg attestiert werden. Dies […]

Read More