Vergangene Veranstaltungen

NIS-2: Jetzt aber schnell! Oder? Cybersicherheitsgesetzgebung in der neuen Legislaturperiode

Berlin-Mitte Berlin

Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind abgeschlossen, jetzt beginnen die Koalitionsverhandlungen. Zeit, den Blick auf ein Thema zu werfen, das im Sondierungspapier nicht erwähnt wird, welches die voraussichtlichen Koalitionspartner aber durchaus beschäftigen sollte: Die Cybersicherheitsgesetzgebung. Die NIS-2-Richtlinie sollte ursprünglich im Oktober 2024 mit der Verabschiedung des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG) umgesetzt werden. Inzwischen ist […]

„Die ‚Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen‘: Anlage, Durchführung und Ergebnisse“

Berlin-Mitte Berlin

Niedersachsen hat sich im Jahr 2013 als erstes Bundesland auf den Weg gemacht und systematisch und repräsentativ die Bevölkerung zu ihrer Sicht auf das Kriminalitätsgeschehen befragt. In bereits fünf Befragungswellen wurde das persönliche Sicherheitsgefühl, erlebte Straftaten und der Umgang damit sowie die Bewertung der Polizei und ihrer Arbeit erhoben. Im PizzaSeminar wird Alexander Gluba, Projekt- und Sachgebietsleiter der Kriminologischen Forschungsstelle am LKA Niedersachsen, einen Überblick über die Entstehung, die Methodik und Ergebnisse der Befragung geben

Bitte Teilen! Strategien gegen die Verbreitung von Desinformation – auch für ältere Generationen

Berlin-Mitte Berlin

Zwischen dem heimischen Wahlkampf und den Aussagen des neuen Präsidenten in den USA mangelt es dem neuen Jahr ganz sicher nicht an Schlagzeilen. Kein Wunder, dass es uns mitunter schwerfällt, seriöse von unseriösen Meldungen zu unterscheiden. Dabei gibt es bereits eine Reihe von Ansätzen, die uns den Umgang mit Desinformation erleichtern sollen. Allerdings richten sich […]