Was ist digitale Souveränität der Betroffenen und digitale Resilienz der Systeme? Mit dieser Frage wird Prof. Dr. Herbert Weber die Ringvorlesung zu digitaler Souveränität und digitaler Resilienz eröffnen.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Was ist digitale Souveränität der Betroffenen und digitale Resilienz der Systeme? Mit dieser Frage wird Prof. Dr. Herbert Weber die Ringvorlesung zu digitaler Souveränität und digitaler Resilienz eröffnen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Christian Ehlers (MEUP), Thomas Heilmann (CDU), Gyde Jensen (FDP), Malte Spitz (Grüne) und Falko Mohrs (SPD) werden die politischen Herausforderungen digitaler Souveränität und digitaler Resilienz in Bezug auf die aktuelle Corona-Krise diskutieren. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Dr. Stefan Knirsch spricht in dieser Woche über die Rolle von digitaler Resilienz in Automobilwirtschaft. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Nachdem in der vorherigen Vorlesung digitale Resilienz in der Automobilwirtschaft diskutiert wurde, spricht Dr. Sigrid Nikutta diese Woche über digitale Resilienz im Schienenverkehr. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|