Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchvorstellung: Deutschland im Ernstfall – Was passiert, wenn wir angegriffen werden

10 Oktober @ 12:00 - 14:00

Wissen Sie, was Ihre Aufgabe im Ernstfall ist? Wie lange kommen Sie und Ihr Haushalt ohne externe Hilfe aus, wenn der Strom ausfällt und sogar der Späti geschlossen ist? Und an wen können Sie sich wenden, wenn Sie doch auf Hilfe angewiesen sind?

Wenn russische Drohnen vorsätzlich in den polnischen Luftraum eindringen, dann sind Szenarien eines Angriffs auf einen NATO-Mitgliedsstaat allzu wahrscheinlich, als dass man sie ignorieren kann. Doch was würde ein solcher Ernstfall konkret für Deutschland und unseren Alltag bedeuten? Wer schützt unsere Sicherheit und kümmert sich um unsere Grundversorgung? Wäre die Zivilbevölkerung ausreichend geschützt?

In ihrem neuen Buch „Deutschland im Ernstfall – Was passiert, wenn wir angegriffen werden“ beschreiben Ferdinand Gehringer und Johannes Steger mit viel Insiderwissen und präzise recherchiert, wie unsere Gesellschaft, Infrastruktur, Informationen und Handlungsfähigkeit im Ernstfall bedroht sind. Auf Grundlage zahlreicher Expertengespräche zeichnen sie ein eindringliches Bild der aktuellen sicherheitspolitischen Lage und werfen einen Blick auf die Resilienz demokratischer Institutionen in Krisenzeiten.

Am 5. September 2025 ist „Deutschland im Ernstfall – Was passiert, wenn wir angegriffen werden“ beim Hoffman und Campe Verlag erschienen. Wir freuen uns sehr, dass die Autoren ihr Buch bei unserem nächsten PizzaSeminar vorstellen werden und laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam dieses spannende Thema zu diskutieren.

Das PizzaSeminar findet wie üblich in den Räumlichkeiten der IABG in der Friedrichstraße 185 statt, eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich. Bitte melden Sie sich über den untenstehenden Link an.


Zur Anmeldung


 

Über die Sprecher:

Ferdinand Gehringer ist sicherheitspolitischer Berater bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, Jurist und zertifizierter Mediator. Er berät Politiker aus dem Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlament sowie internationale Organisationen und Regierungen, vor allem zu hybriden Bedrohungen, Cyber- und Informationssicherheit oder dem Schutz kritischer Infrastrukturen.

 

Johannes Steger leitet seit 1. Juli 2025 in Berlin den Bereich Digital Crisis Management bei der Strategieberatung FGS Global. Beim Tagesspiegel verantwortete er bis Juni 2025 als Redaktionsleiter die „Background“-Briefings für Cybersicherheit, Digitalisierung & KI sowie Smart City. Zuvor arbeitete er als Berater und war Redakteur für Technologie und Start-ups beim Handelsblatt.

 

Details

Datum:
10 Oktober
Zeit:
12:00 - 14:00

Veranstaltungsort

Berlin-Mitte
Berlin, 10117 Deutschland