Artikel
- Weitere Publikationen
2018
-
Ferguson, Neil/ Paun, Christopher/ Stuchtey, Tim (2018): Was Feuerwehrleute auszeichnet - Interkulturelle Forschung zum Sozialverhalten von Feuerwehrleuten, In: Homeland Security 1-2018, S. 28-30.
- Am 05. April veröffentlichte das Magazin "kommunalpolitische blätter", kurz: KOPO 4/2018 einen Artikel von Dr. Tim Stuchtey mit dem Titel "Ist Sicherheit wirklich immer ein öffentliches Gut?".
2016
- Barker, Tyson / Stuchtey, Tim H. (2016): How Germany Can Counter Russian Hacking - A Cyber Program for Berlin. In: Foreign Affairs, Dec 15th 2016.
- Stuchtey, Tim (2016): Absolute vs. Comparative Advantage of Defense Industries in NATO Countries, in: NATO: Rethink, Realign, React. Warschau: Institute for Eastern Studies.
- Ritzmann, Alexander (2016): Entzauberung durch Fakten. Wer den IS bekämpfen will, muss dessen Propaganda aushebeln. In: IP - Internationale Politik, Mai/Juni 2016, S. 78-83.
2015
- Von der Heyden, Caroline (2015): Kriminalitätskosten in Deutschland. Entwicklung und Implikationen der Kriminalitätskostenforschung und Praxis im internationalen Vergleich. In P. Zoche, S. Kaufmann, H. Arnold (Hg.). Sichere Zeiten? – Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung; Fachkonferenz "Sichere Zeiten? - Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung" (S. 359-373). Berlin: LIT Verlag.
- Entorf, Horst; Rieckmann, Johannes (2015): Smarte Täter, naive Opfer? Eine Studie zur Typisierung der Opfer von Diebstahl und Wohnungseinbruch. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, DIW Berlin 02 (2015), Berlin.
- Stuchtey, Tim H. / Below, Alexis (2015): German Energy Secuirty, Raw Materials Supply and Shifting Geopolitical Impacts. Conference Paper. International Conference on Perspectives on the Development of Energy and Mineral Resources Hawaiʻi, Mongolia and Germany. February 11-13, 2015.
- Stuchtey, Tim H. (2015): Souverän ist, wer selbstbestimmt entscheidet, in: griephan Edition 01/2015: Technologische Souveränität in der Wirtschaft. griephan/BDI.
- Von der Heyden, Caroline / Rieckmann, Johannes (2015): Internet-Kriminalität - für alle eine Herausforderung. DIVSI Magazin 03/2015. Hamburg: Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI), S. 17-19.
- Wetzling, Thorsten (2015). Das Herzstück der deutschen Geheimdienstreform: Vorschläge für eine starke G 10-Kommission. Policy Brief 09. (Berlin: stiftung neue verantwortung).
- Post, Svenja (2015): Toward a Whole-of-Europe Approach. Organizing the European Union's and Member States' Comprehensive Crisis Management, Wiesbaden: Springer VS.
2014
- Schmidt-Bordemann, Dennis (2014): Absolute Sicherheit bedeutet absolute Unmenschlichkeit, in: Der Tagesspiegel vom 14.12.2014.
- Stuchtey, Tim H. und Skrzypietz, Therese (2014): Das Gut Sicherheit und die Rolle der Sicherheitswirtschaft bei seiner Herstellung, in: Apolte, Thomas (Hrsg.): Transfer von Institutionen. Duncker & Humblot, Berlin. S. 193-212.
- Mueller, Maximilian und Kling, Andreas (2014): Zentralisierungsmöglichkeiten in der deutschen Auslands- und Katastrophenhilfe. Ansätze für eine integrierte Lagerlogistik, in: Homeland Security. Nationale Sicherheit und Bevölkerungsschutz. Vol. 2/2014.
- Wetzling, Thorsten und Heuman, Stefan (2014): Strategische Auslandsüberwachung: Technische Möglichkeiten, rechtlicher Rahmen und parlamentarische Kontrolle. stiftung neue verantwortung. Policy Brief.
- Frans-Paul van der Putten, Thorsten Wetzling, Susanne Kamerling (2014): Geopolitics and Maritime Security in the Indian Ocean: What role for the European Union? Policy Brief. The Hague Institute for Global Justice / Clingendael - Netherlands Institute of International Relations.
- Stuchtey, Tim H. und Baban, Constance P. (2014): Sicherheitsforschung als Brückenschlag: Sicherheitspolitik und der vermeintliche Widerspruch zwischen objektiver und subjektiver Sicherheit, in: Daase, Christopher, Engert, Stefan und Kolliarakis, Georgios (Hrsg.): Politik und Unsicherheit. Strategien in einer sich wandelnden Sicherheitskultur. Campus: New York City, Frankfurt am Main.
- Wetzling, Thorsten (2014): Das Geheimnis der Geheimdienstkontrolle, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 2/2014, S. 57-62.
2013
- Post, Svenja und Below, Alexis (2013): Towards Closing the Cyber Sanitation Gap - Campaigning for Digital Hygiene. Winning Entry of the EastWest Institute's nextgen Essay Contest 2013. New York: EastWest Institute.
- Gummer, Chase S. und Gross, Stephen G. (2013): Ghosts of the Habsburg Empire: Collapsing Currency Unions and Lessons for the Eurozone, in: East European Politics and Societies, 14. August 2013
- Stuchtey, Tim (2013): Das Virus vom Tag des Jüngsten Gerichts..., in: Homeland Security 2013, S. 61-63.
- Mueller, Maximilian (2013): Herausforderungen der Katastrophenhilfe im Ausland, in: Homeland Security 2013, S. 40-44.
- Baban, Constance (2013): Security Policy in Cyberspace: The Need for a Transatlantic Dabate on the Protection of Data and Privacy, in: AICGS Advisor, 11. Juli 2013.
- United Nations Office on Drugs and Crime (Consultant among others Kristin Krüger) (2013): Comprehensive Study on Cybercrime, UNODC February 2013.
- Below, Alexis und Müller, Harald und Wisotzki, Simone (2013): Beyond the State: Nongovernmental Organizations, the European Union, and the United Nations, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen, Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens (University of Georgia Press).
- Casertano, Stefano (2013): International oil companies in the post-studio era: Strategic responses of energy majors to the 2003–2008 price boom, Elsevier Verlag.
2012
- Baban, Constance (2012): From Separating to Integrating Foreign and Domestic Security Policy in Germany – Toward a Cultural Turn in Security? in: AICGS Advisor, 14.12.2012.
- Stuchtey, Tim (2012): A Small Step for the German Government, a Giant Leap for Germany's Universities, in: AICGS Advisor, 06.03.2012.
- Krüger, Kristin (2012): IT-Sicherheit in der öffentlichen Wahrnehmung, in: Magdeburger Journal zur Sicherheitsforschung, Band 1, 2012.
- Casertano, Stefano (2012): Il futuro dell' energia, in: 11 Septembre 2021 - Le minacce del prossimo decennio. Ansalone, Gianluca, Zappalà, Angelo (Hrsg.). S. 22-33.
2011
- Gummer, Chase; Kirkegaard, Jacob Funk und Stuchtey, Tim (2011): The End of the Years of Plenty? American and German Responses to the Economic Crises. AICGS Policy Report Nr. 49.
- Stuchtey, Tim: Buying Time, in: AICGS Advisor, 21.10.2011
- Stuchtey, Tim und Gummer, Chase: Global Economic Imbalances and International Security: Perils and Prospects, in: AICGS Issue Brief, Nr. 39, Mai 2011.
- Ritzmann, Alexander: Schwer umerziehbar - Lassen sich Terroristen entradikalisieren, und wenn ja, wie?, in: Internationale Politik (IP), Ausgabe Januar/Februar 2011.
2010
-
Stuchtey, Tim und Janes, Jackson: Two different Sides of an Equation, in: German American Chambers of Commerce: United States-German Economic Yearbook 2010, S. 30-32.
-
Stuchtey, Tim (2010): Nicht noch ein Stern für Deutschland!, in: AICGS-Advisor, September 2, 2010.
-
Stuchtey, Tim: Not a Good Sign – Boeing/Airbus and the U.S. Tanker Dispute, in: AICGS-Advisor, April 1, 2010.